Aktuelles
2021
An unserer Landesschau Rheinland-Pfalz/ Saarland hatte ich zum ersten Mal eine Zuchtgruppe gemeldet. Natürlich in meiner Farbe Soldisilberagouti-weiss. Ich bin sehr stolz, dass meine 4 Süßen Milly Vanilly, Xanthos, Adele und Xanthe, alle mit HV bewertet, auf den 3. Platz rangiert wurden.

2020
Zum 2. Mal gelang es mir mit meinen Epona Pigs den Landesmeistertitel zu holen.
Ich habe mich so arg gefreut!

´´
Vaterstetten 2017
Alle drei Plätze der Hauptklasse US-Teddy konnten von meinen Schweinchen belegt werden.
1. Aida
2. Arabella
3. Valerie
Außerdem wurde Aida 3. Best in Show!

26. März 2017
Landessieger Rheinland-Pfalz/ Saarland 2017

Meine wunderschöne Gruppe mit Cosmo, Aida, Isabella, Arabella und Kiki, die mir zum Landesmeinster verhalf.

22. Mai 2013
Der Babyboom ist ausgebrochen! Viele, viele schöne Babys sind geboren!!! Unbedingt auf der Babyseite vorbei schauen und sich die Süßen betrachten.

Vaterstetten war wirklich die strapaziöse Reise wert. Es war eine tolle Schau mit vielen netten Leuten, tollen Tieren und interessanten Gesprächen. Auch der Spaß kam nicht zu kurz! Ob die uns nächstes Jahr nochmals in diesem Hotel übernachten lassen???? Die wunderschönen ausgestellten Alpacas waren für mich eines der Highlights. Solche schönen Augen......so fluffiges Fell......zum Knuddeln!! Mit meinen Tieren war ich auch sehr zufrieden. Meine beiden Liebhaber Hanoi und Josepha wurden 1. und 2. Best in Show Liebhaber! Das war natürlich für mich die Sensation!!! Und Hanoi wurde zudem noch von den Zuschauern auf Platz 2 des Publikumslieblings gewählt!!! Ich war wirklich sehr stolz auf meine Buntschimmelchen.
6. April 2013
Irgendwie schaffe ich es einfach nicht die aktuelle Seite aktuell zu halten...... Inzwischen ist unsere Landesschau in Alzey vorbei und Vaterstetten steht vor der Tür. In Alzey hatte ich 13 Tiere gemeldet und war durchweg zufrieden mit ihrem Abschneiden! Zum ersten Mal wurde meine Macarena bewertet; eine Solidgoldagouti-Dalmidame. Mit durchweg HV und SG Bewertungen und der Bemerkung "Sehr interessantes Tier" war ich zufrieden. Auch meine Solidsilberagouti-weißen wurden durchweg mit HV bewertet und Arcasia wurde sogar 2. bestes Teddy der Schau! Da war ich schon mächtig stolz. Aber die größte Überraschung war fur mich die Liebhaberbewertung: Ich hatte meine alte Semiramis und Hania gesetzt. Semiramis wurde mit über 3 Jahren bestes Liebhabertier der Schau mit 100 Punkten!!! Und Hania wurde 3. mit 99,5 Punkten. Nun bin ich gespannt auf die Bayernschau. Ich stelle das erste Mal in Vaterstetten aus und freue mich schon sehr. Es soll eine tolle Schau sein auf super Gelände und guter Stimmung!
29. November 2013
Letztes Wochenende waren wir an der Mosel und haben bei Sandro Baumanns und seinem Verein der Kleintierzüchter ausgestellt. Es war eine kleine, beschauliche, aber sehr interessante Schau, da nicht nur Meerlis, auch unterschiedlichste Kaninchenrassen, Hühner, Gänse und Wachten präsentiert wurden. Ich durfte bei Volker Herrmans zutragen und habe seine Richtung sehr gespannt und interessiert verfolgt. Wie immer war es lehrreich und informativ so nah dabei zu sein. Und ich war sehr glücklich darüber, dass er meine Solidsilber-weißen und Cinnamonagouti-weißen Meerlis richig schön fand! Es war für mich ein sehr erfolgreiches Wochenende! Alle von mir präsentierten Tiere erhielten ein HV!! Und Rihanna wurde 2. Best of Show, Blanca wurde 3. Best of Show!!!! So einen Doppelplatzierung mit einer Silverfox GH und einer Teddydame in Cinnamonagouti-weiß hätte ich nicht für möglich gehalten. Ich war sehr überrascht und glücklich! Hier noch die Bilder von meinen Supertieren. Die genauen Bewertungen findet ihr bei ERFOLGE

3. Platz Best of Show , 2. Platz Best of Show

Blanca, Siegerin in der Hauptklasse US-Teddy

Arcasia, 3. Platz in der Hauptklasse US-Teddy, zusammen mit Blanca
Die Anerkennung meiner Solidsilberagouti-weißen Teddys und der Orangeagouti-gold-weißen zusammen mit Ines ist geschafft!!!

18. 6. 2013
Am Samstag war ich seit ewigen Zeiten endlich mal wieder auf einer Ausstellung. In Neuwied habe ich 11 Tiere präsentiert und einen schönen Tag unter Gleichgesinnten verbracht. 2 Mädels in Solidgoldagouti wurden von Volker Hermanns mit HV-Bewertungen gerichtet, leider hatten sie doch recht große Macken an den Ohren, so daß Malia nur SG bekam und Motzi sogar rausflog. Auch mit meiner Rihanna hatte ich Pech. Sie begeisterte Volker durch ihre wunderschöne Silverfox Zeichnung, aber wegen einer kleinen Kahlstelle bekam auch sie nur ein SG als Prädikat. Bei den vorgestellten Teddys hatte ich mehr Erfolg. Mein kleiner, erst 3 Monate alte Jasper wurde mit HV bewertet, Bemerkung: vielversprechendes Jungtier!! Besonders die wunderschöne Schachbrettzeichnung an Bauch und Rücken begeisterte Phillip. Auch meine beiden Silberagouti-weißen bekamen beide ein HV. Bei Bebe reichte es sogar noch in der Hauptklasse US-Teddy für einen dritten Platz. Und dann stellte ich Volker meine Solidsilber-weißen vor. Das war für mich natürlich Aufregung pur!!! Wie werden wohl meine Anerkennungstiere beurteilt???? Aber mit kleinen Abstrichen wurden alle 4 Tiere sehr gut bewertet. Die Farbe war durchweg HV, auch Typ und Bau wurden bei allen mit HV bewertet. Und meine beiden Kleinen, Ava und Aragon, begeisterten Volker mit einem V Kopf!!! Ich war mächtig stolz. Sein Fazit: diese Gruppe, so wie sie von ihm gesehen wurde, hätte keinerlei Probleme bei der Anerkennung. Das macht mir Hoffnung......
Meerschweinchenwinter 2012
Meine beiden Zuckerschnuten Anastasia und Maximus sind beim Fotoshooting völlig relaxed.

31. Oktober
Babyboom bei den Epona-Pigs!! Schnell mal bei den Babys nachschauen!!
24. September
Mannheim ist ausgefallen und auch für unsere Tischschau in Zweibrücken waren es zu wenig Nennungen. Irgendwie habe ich dieses Jahr nicht so viel Glück mit meinem Ausstellungsterminen. Ich hoffe, daß es wenigstens noch einmal klappt in diesem Jahr!!
Heute zog mein lieber Fjodor aus. Er bekommt ein neues Zuhause bei einer ganz lieben, etwas älteren Meerlidame, die schon viel schlimmes in ihrem Leben durchgemacht hat. Er wird sie in Zukunft beschützen, umwerben und mit ihr kuscheln. 6 weitere Schweinchen sind heute ins Saarland in eine kleine Hobbyzucht ausgewandert. Ich wünsche ihnen und ihrem stolzen Besitzer viel Freude und Spaß im neuem Heim!
5. August 2012
Ich habe vorhin meine Jungschweinchen fotografiert und gleich auf die HP gestellt. Wirklich vielversprechender Nachwuchs! Zu Kathrin und Dagmar sind Epona-Pigs verschickt worden. Ich bin froh, dass sie gut angekommen sind und die neuen Besitzer begeistert waren von den Kleinen. Und dann muss ich schon langsam an die nächste Schau denken, muss überlegen wen ich für Mannheim melden möchte.
28. Juli 2012
Der Sommer ist da mit voller Macht. Die Hitze ist für die Meerlis sehr anstrengend. Ich bin froh, dass sich ihr Stall in einem alten Sandsteingebäude befindet, das sich nicht so aufheizt. Aber es tut mir schon leid, dass ich sie nur noch für ein paar Stunden am Abend raussetzen kann. Das Schönste für meine Bande ist eben doch der Freigang und das frische grüne Gras auf der Wiese!
2. Juni 2012
Inzwischen sind einige wunderschöne Würfe gefallen, ich konnte mich mal wieder kaum von meinen süßen kleinen Epona-Pigs trennen und habe mal wieder viel zu viele Babys behalten...... Einige meiner Schweinchen sind auch umgezogen und begeistern nun ihre neuen Menschen. Ich freue mich immer sehr, wenn ich von den neuen Besitzern ein Feed-back bekomme und z.B. höre, dass meine Meerlis schon am zweiten oder dritten Tag aus der Hand fressen und sehr zutraulich sind. Es ist immer wieder schön, wenn man Tiere vermittelt und das Gefühl hat, dass Mensch und Meerschwein glücklich sind.
14.März 2012
Es gibt neue Nachrichten aus Rußland von meinem Maximus. Er startete seine Showkariere sehr vielversprechend, wie man weiter unten in meinem Bericht lesen kann. Nun bekam ich von seiner Besitzerin diese wunderschönen Bilder zugeschickt. Er wurde nach europ. Standart von Anneke Vermeulen (NL) gerichtet und mit 97 Punkten bewertet! Damit wurde er bestes US-Teddy der Show!!
Danach wurde er bei bei dem "Open Cup of St. Petersburg - 2011" von unserem Christian Koch gerichtet und mit sensationellen 98 Punkten bewertet und wurde ebenfalls bestes US-Teddy der Schau!!! Ich bin mindestens so stolz auf meinen Auswanderer wie seine jetzige Besitzerin Veronica.

8.3.2012
Meine wunderbare Yakima ist tot! Sie ist ein herber Verlust für meine Schokotan Zuchtgruppe. Nun bleiben mir noch ihre zwei Töchter Yvi und Yvana. Aus ihrem letzten Wurf werde ich ihren Sohn Hannibal behalten. Sie hat die beiden Babys liebevoll aufgezogen, sie wuchsen wirklich sehr schnell und propper heran. Die Mutter aber baute immer mehr ab. Gleich nach der Geburt kam es mir schon komisch vor, dass sie noch irgendwie schwanger aussah. Ihr Bauch wuchs und wuchs immer mehr an, obwohl sie ja gerade die Babys säugte und definitiv nicht nachgedeckt war! Als die beiden Jungs gerade mal 3 Wochen alt waren, war sie so dick wie eine Sau kurz vorm Werfen. Nun war klar, das ist nicht normal. Ein Tumor im Bauchraum. Sie war nicht zu retten.
6.03.2012
Die Schau in Alzey liegt hinter mir. Es waren drei wirklich anstrengende Tage! Aber ich habe mich sehr gefreut, dass unser neuer Standort für die Landesschau so gut angenommen wurde und wirklich viele Züchter mit vielen Meerlis angereist sind. Es waren ungefähr doppelt so viele Tiere wie die ganzen Jahre vorher, unsere Käfige reichten gar nicht aus, es mussten welche ausgeliehen werden um alle Tiere setzen zu können. Auch die Besuchermassen die durch die Hallen strömten übertrafen alle Erwartungen! Und deshalb war auch der Tierverkauf entsprechend gut. Die Stimmung war hervorragend, das Essen super und der Züchterabend kurzweilig und schön. Auch der Abbau klappte in Rekordzeit und ohne Stress. Rundum eine gelungene Veranstaltung! Meine Ergebnisse könnt ihr bei "Erfolge" nachlesen.
23.01.2012
Die ersten zwei Würfe für 2012 sind gefallen!. Beide Mamas sind wohlauf und umsorgen liebevoll ihre Kleinen. Über meinen sensationellen Schimmelwurf habe ich mich sehr gefreut. Endlich ist ein wirklich tolles Bübchen gefallen, auch noch in meiner Lieblingsfarbe Schoko-buff Schimmel. Der zweite Bube ist genau das Schweinchen, nachdem Maike schon lange gesucht hat. Und das Mädchen ist ebenfalls so hübsch, dass es bleiben wird.
Auch haben einige meiner Epona-Pigs inzwischen ein schönes Zuhause gefunden. Tim ist heute in die Nähe von Hanau umgezogen und wird dort in Zukunft drei Mädels hüten. Und Mortimer ist heute von Tanja abgeholt worden. Er bleibt also in der Nähe und wird wohl als Kastrat die Zuchtdamen von ihr umgurren dürfen. Und ich habe mir nachträglich noch ein Weihnachtsgeschenk gemacht: die kleine Lissy vom Finkenhof durfte zu mir ziehen und wird meinen Stamm von Buntschimmelmädels vergrößern.
Die erste Schau in diesem Jahr wird für die Epona-Pigs unsere Landesschau in Alzey sein, Mitte März. Das ist gar nicht mehr so lange hin, ich muss langsam schon überlegen welche Schweinchen ich dort ausstellen werde und vor allem mit wievielen Tieren ich anreise.

3. Dezember 2011
Inzwischen ist schon den 2. Advent und einige kleine Epona-Pigs haben ein neues Zuhause gefunden. Ich wünsche ihnen und ihren stolzen Besitzern alles Gute! In Kürze werden 4 Schweinchen eine weite Reise in den Norden antreten zu Heidi und Tina. 4 dicke Damen walzen durch meinen Stall und drohen zu platzen und ich bin schon etwas nervös, da sie mich schon so lange warten lassen. Hoffentlich geht alles gut!
Allen Freunden und Besuchern meiner HP wünsche ich eine besinnliche Adventszeit!
21. November 2011
Es hat lange gedauert, bis ich endlich dazu kam meine HP zu aktualisieren. Aber nun sind alle neuen Würfe online, viele schöne Babys sind gefallen und suchen ein neues Zuhause. Schaut gleich mal nach!
Am Wochenende war auch die Schau in Bischofsheim. Ich war sehr angetan von der schönen Atmosphäre die während der Veranstaltung herrschte. Nur der "Geruch" den die mitausgestellten Kaninchen verströmten, war sehr gewöhnungsbedürftig. Auch der Züchterabend war sehr gesellig und nett, der Raum mit viel Liebe dekoriert, das Essen gut, doch leider sehr kleine Portionen... Wie meine Tiere abgeschnitten haben könnt ihr unter "Erfolge" nachlesen. Meine Nennungen waren etwas chaotisch, da ich erst während meines Urlaubs bemerkte, dass Anmeldeschluss war. So musste ich in einem Internet-Cafe in Spanien anhand der Info auf meiner HP meine Nennung zusammen stellen. Als ich Zuhause die genannten Tiere durchcheckte, gab es jede Menge Ausfälle: zwei hatten noch gar nicht das erforderliche Gewicht, eine Sau war in der Farbverteilung nicht ausreichend,ein Bock hatte sich mit seinen Kameraden gezankt und hatte eine Wunde am Nacken, dazu noch die üblichen Ausfälle zu dieser pilzträchtigen Jahreszeit......
10. Oktober 2011
Vor ein paar Monaten habe ich 4 Schweinchen nach Russland, genauer gesagt, nach Moskau verkauft. Nun bekam ich Nachricht von Veronika und Natalia, ihrer Vermittlerin und Dolmetscherin. Mein Maximus, ein US-Teddy in Solidsilberagouti war auf seiner ersten Schau in Moskau sehr erfolgreich! Gerichtet wurde nach internationalem Standart und er errang folgende Titel:
"Best Junior of Breed", " Best of Breed" (Bestes US-Teddy)
und letztendlich sogar den 3. Platz "Best in Show Junior"!!
Ich bin sehr stolz auf meinen Zuchterfolg, gerade bei so einer aussergewöhnlichen Farbe!

5. Oktober 2011
Habt ihr schon gesehen, dass ich es endlich geschafft habe meine fantastische Yvi samt Pokal abzulichten und auf die Eingangsseite zu stellen? Auch meinen Neuerwerb Bo, vom Rauelsberg, den ich mir in Mannheim gekauft habe ist nun bei den Dalmatinern-Schwarzen zu sehen.

19. September 2011
Gestern Abend kam ich ganz erledigt aber glücklich von der Landesverbandsschau in Mannheim zurück. Ich bin sehr stolz auf meinen bisher größten Zuchterfolg: meine Yvi, eine US-Teddysau in Schoko-tan wurde Vizechampion Best in Show!!! Ausserdem wurde die kleine Sermiramis, ein wunderschönes Buntschimmelmädchen von den Zuschauern auf den 2. Platz gewählt, nachdem sie auch zum Best in Show Liebhabertier gekürt worden war. In den Teddyunterklassen siegten meine Tiere bei den Schoko-gold-weissen, Schildpatt-weissen und errangen den 2. und 3. Platz bei den Goldagouti-rot-weissen. Ausserdem hatte ich noch zwei Tiere in Solidsilberagouti-weiss dabei, die beide fast nur HV Bewertungen bekamen, Prädikat NA. Anastasia wurde von Elli Vetter mit einer extra Auszeichnung "Besonderes Tier" bedacht. Auch darauf war ich mächtig stolz. Ein guter Anfang in dieser neuen Farbe. In Glatthaar hatte ich nur mein Silverfox-Mädchen Riva dabei. Auch sie erhielt Urkunde und Schleife für den 3. Platz bei Glatthaar-gemischt und einen Sonderpreis: Besonderes Tier.
1. September 2011
Oh jeh, schon wieder so viel Zeit vergangen! Die Bundesschau in Frankfurt war auch dieses Jahr wieder sehr schön, anstrengend und lehrreich. Die Ergebnisse meiner Epona-Pigs könnt ihr nachlesen bei "Erfolge". Inzwischen hat es viele schöne Babys gegeben, viele Meerlis sind ausgezogen und haben ein neues Zuhause gefunden. Den heissen Sommer haben wir inzwischen überstanden, wir hoffen auf einen wunderschönen Altweibersommer mit angenehmen Temperaturen, damit die Freiluftsaison so richtig ausgenutzt werden kann. Die Schweinchen sind alle fit und lieben es im saftigen Grün auf der Wiese zu tollen. Bis zum Wochenende muss ich noch meine Nennung für Mannheim fertig machen. Ja, die nächste Schau ist schon in zwei Wochen! Ich freue mich schon auf ein gemütliches, nettes Schweinewochenende!!
16. April 2011
Es liegen 2 anstrengende Wochen hinter mir. Zuerst die Ausstellung in Castrop-Rauxel, dann unsere Landesverbandsschau in Zweibrücken. Zwei Wochenenden hintereinander auszustellen ist schon verdammt anstrengend! Aber es hat sich gelohnt! Meine Teddys sind auf beiden Ausstellungen toll bewertet worden und Filippa wurde in Zweibrücken sogar bestes US-Teddy! Auch auf meine Riva war ich sehr stolz, da sie in Castrop ein HV bekam. Für einen Silverfox eine tolle Auszeichung. In Zweibrücken wurde sie leider nur mit SG bewertet, auch meine Silberagoutis erreichten schlechtere Prädikate als in Castrop-Rauxel. Aber dafür wurden fast alle Teddys mit HV bewertet. Und meine Orangeagouti-gold-weisse Lolita überzeugte ihre Richterin so sehr, dass sie einen Sonderpreis als "Besonderes Tier" bekam. Wieder Zuhause gab es gleich am nächsten Tag eine schöne und eine sehr traurige Neuigkeit: Meine Hanovi hat endlich geworfen, ein ganz toller Wurf mit einem traumhaften Buntschimmelmädchen, aber dann fand ich meine wunderschöne Dalmidame Ninette, die einen Tag zuvor noch in Zweibrücken zu bewundern war tot im Stall. Ich war total geschockt, da ich sie völlig munter am Abend zuvor zurückgesetzt hatte.
3. April 2011
Endlich habe ich es geschafft meine neuen Buntschimmelchen zu fotografieren! Ich bin ganz stolz auf meine bunte Bande. Neue Würfe werden noch erwartet; ich bin sehr gespannt, was diesmal dabei ist. Ausserdem habe ich die neuen Würfe eingestellt. Oktavia und Fine haben ihre ersten Babys bekommen, alles ist gut gegangen! Mamas und Babys sind fit. Leider war das bei Qinoa nicht der Fall. Sie hatte Geburtsprobleme, gebar nur 2 Babys, mindestens zwei weitere blieben im Bauch....als ich sie Morgens fand, war sie schon so schwach, dass sie bald darauf verstarb. Ich hatte aber Glück im Unglück: Undine, eine erfahrene alte Sau, hatte dieses Mal nur ein Baby zur Welt gebracht. Ihr konnte ich die beiden Waisenkinder unterschieben, und sie war auch noch völlig begeistert sich endlich um mehrere Kinderchen kümmern zu dürfen. Sie hat sie trockengeleckt, geputzt und kümmert sich immer noch rührend um die Beiden.
Ausserdem stecke ich schon in den Vorbereitungen für die nächsten Ausstellungen. Nächstes Wochenende möchte ich mit 12 Tieren nach Castrop-Rauxel und in 14 Tagen geht es zu unserer Landesschau nach Zweibrücken. Die Aufregung vor einer Schau ist zwar nicht mehr ganz so groß wie zu Anfang, aber trotzdem werden es zwei spannende Wochenenden.
1. Februar 2011
Bei mir ist der Babyboom ausgebrochen! Drei Würfe sind inzwischen noch gefallen. Und alle drei sind sensationell gut!!! Die Babys von La Luna und Tinkerbell brachten mir wieder Mädchen in Orangeagouti-gold-weiss, mit toller Fellstruktur, showgezeichnet. Also genau wie ich es mir gewünscht habe. Und auch die Schoko-gold-weisse Schnute von Tinkerbell ist einfach nur schön! Die beiden Buben von Uma sind ebenfalls wirklich gelungen.....ich kann mich gar nicht entscheiden, wen ich alles behalten soll!
18. Januar 2011
Die letzten Babys des Jahres 2010 kamen genau am 24. Dezember zur Welt. Es waren 3 wunderschöne Dalmatinerchen und ein schwarzes Mädel. Im neuen Jahr ging es gerade so gut weiter: Yvi machte am 3. Januar den Anfang mit 4 tollen Buben in Schoko-tan und Schoko-fox. Ich bin ganz begeistert von den Kleinen! Sie haben die tolle Fellstruktur des Vaters geerbt und von der Mutter die schönen runden Köpfchen mitbekommen. Genau so wie ich es mir gewünscht habe.......bis auf die Geschlechterverteilung. Aber der superschöne Schoko-fox entschädigt mich dafür, dass kein Mädel dabei war. Auch Hania und Waikiki bekamen ihren ersten Wurf. Auch hier deutlich mehr Buben wie Mädels.....aber auch hier wieder wunderschöne Tiere! Die Buntschimmelchen und der Schoko-buff sind einfach traumhaft!
1. Januar 2011
Allen Freunden, Bekannten und Besucher meiner HP wünsche ich ein frohes, glückliches neues Jahr!
23. November 2010
So lange habe ich nichts mehr geschrieben! Kaum zu fassen, wie schnell ein halbes Jahr vorbei ist!! Inzwischen ist natürlich viel passiert. Ich habe mir neue Schweinchen gekauft, viele Epona-Pigs haben ein schönes Zuhause gefunden, viele Babys wurden geboren und natürlich habe ich einige schöne Tiere behalten. Inzwischen steht der Winter vor der Tür und ich habe meine Tiere aus den Aussenställen in den alten Pferdestall umquartiert. So kann ich die Türe schließen, bei Minusgraden auch mal heizen und die Schweinchen sitzen gemütlich im Warmen. Ich habe einige Verpaarungen neu gesetzt und bin schon ganz gespannt auf meine Silber- und Solidsilbernen. Der erste Wurf von meinem neuen Buben Poseidon,den ich in der Schimmelzucht einsetze, ist da; und gleich habe ich ihm wieder zwei Mädels dazu gesellt. Hanovi von den Wirbelwinds soll zum ersten Mal Mama werden. Und die erste Verpaarung Orangeagouti-gold-weiss x Orangeagouti-gold-weiss ist gesetzt. Ich habe große Hoffnungen in Tinkerbell und Flavius gesetzt! 4 Würfe sind gefallen und ich habe noch keine Zeit gehabt zu fotografieren. Sobald das Wetter es einigermassen zulässt werde ich die kleinen Silberteddys, Glatthaar-Silverfoxe und Schimmelchen ablichten. Ich hoffe auf eine nicht gar zu stressige Vorweihnachtszeit und viele schöne Babys. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr mit kleinen "Christkinderchen"??
26. Mai 2010
Die Bundesschau liegt hinter mir. Ein wirklich tolles Event, das kein Meerlibegeisterter versäumen sollte! Die vielen tollen Tiere ließen mich noch am dritten Tag begeistert duch die Reihen gehen um sie zu bewundern. Nette Leute habe ich kennengelernt, alte Bekanntschaften aufgefrischt, endlich einen Jungbock für meine Schimmelmädels ergattert (vielen Dank Nicole!) und einen wirklich tollen Züchterabend erlebt! Die Moderation von Jörg Boschmann war spitzenmäßig, die Stimmung klasse, das Buffet superlecker und endlich hat man mal alles verstanden, was gesagt wurde! Mikro, Beamer und Leinwand, dieses Jahr wurde richtig aufgefahren; und es hat sich gelohnt. Der Züchterabend war wirklich um Klassen besser als letztes Jahr. Ganz stolz bin ich wieder mit einer Hand voll Urkunden und zwei Pokalen nach Hause gegangen. Meine Babuschka, eine Teddydame in Silberagouti-weiss errang den dritten Platz bei den US-Teddys! Das war für mich eine große Überraschung; der Lohn von jahrelanger züchterischer Arbeit. Auch meine Dalmis wurden wieder mit Urkunden bedacht. Dann hatte ich noch zwei Tiere in Orangeagouti-gold-weiss gezeigt, einer bisher noch nicht anerkannten Farbe. Die Bewertungen waren spitze! Abstriche wurden nur in der Farbverteilung gemacht; ansonsten ausnahmslos HV-Bewertungen. Don Giovanni wurde von der Richterin sogar mit einem V für seine Ohren bedacht!! Und dann gewann er auch noch den 2. Platz bei der Publikumsbewertung!!! Ein wirklich toller Erfolg auf den ich mächtig stolz bin!
19. Mai 2010
Vier neue Würfe sind gefallen: Hannah, Scarlett, Baghira und Fenjala haben ihre Babys bekommen. Leider ging diesmal nicht alles glatt. Hannah hatte einen Gebärmuttervorfall; ich fand sie Morgens tot im Käfig. Leider haben es auch die Babys, die ich versuchte mit der Hand aufzuziehen, nicht alle geschafft. Nur ein Schokoschimmelchen hat überlebt, ist aber sehr klein und wächst unheimlich langsam. Dann gab es bei Scarlett auch Probleme: eine Gebärmutterentzündung nach der Geburt. Sie musste mit AB behandelt werden, ist inzwischen aber auf dem Weg der Besserung. Am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt haben dann Baghira und Fenjala geworfen. Bei Fenjala lief alles glatt, aber bei Baghira ging die Geburt nach zwei Babys nicht mehr weiter. Ich spürte noch mindestens ein Baby im Bauch.....und als sie anfing zu bluten, fuhr ich direkt zum TA. Ich war sehr froh, dass noch nach Feierabend und vor dem Feiertag die OP durchgeführt werden konnte!! Das Baby war leider nicht mehr am Leben, aber Baghira überstand alles sehr gut. Am nächsten Tag sass sie schon wieder im Gehege mit Fenjala und den Babys, jammerte noch ein bischen, aber kümmerte sich schon ein wenig um ihre beiden Mädchen. Fenjala hatte die Beiden in der Zwischenzeit liebevoll bemuttert und trinken lassen. Nun geht es allen wieder richtig gut und ich hoffe sehr, dass meine Pechsträhne nun vorbei ist!
Frankfurt naht in großen Schritten! Vorbereitungshektik verbreitet sich langsam und die Aufregung wächst.
3. Mai 2010
Frankfurt war Nennungschluß. Wie immer konnte ich mich erst im letzten Moment entschließen, wen ich melden möchte. Diese Entscheidung ist immer soooo schwer....... Nun sind es 12 Tiere geworden, darunter 2 in einer noch nicht anerkannten Farbe. Ich bin gespannt! Hoffentlich bleibt alles gesund und munter!!!
Ich hatte eigentlich schon die Freiluftsaison eröffnet. Die Schweinchen waren so glücklich, dass sie endlich mal wieder im frischen Gras herumtoben und sich in die Sonne legen konnten. Doch momentan bleibt mir nichts anderes übrig, als sie drinne zu lassen und das Gras zu schneiden. Als ich mal wieder bei Ines war, habe ich nicht wiederstehen können und mir den kleinen Merlin mitgenommen. Er stammt von meinem Farid und einer Schoko-gold-weissen Mama ab. Und Sabine von der Mannheimer Meeribande hat mir den süßen Gary und die schöne Hannah überlassen, als wir sie letztes Wochenende besuchten. So habe ich zwei vielversprechende Jungböckchen in Aufzucht, die frisches Blut in meine Zuchtlinien bringen sollen.
15. März 2010
Hinter mir liegt ein sehr anstrengendes aber schönes, informatives, erfolgreiches Wochenende in Kirchberg. Wir veranstalteten unsere Landesschau zum ersten Mal in diesem kleinen Ort im Hunsrück und waren sehr gespannt wie´s wohl laufen würde. Ich denke, dass sich die Aussteller in der schönen Halle wohlgefühlt haben. Die Stimmung war jedenfalls sehr gut, ausgelassen und lustig! Wieder konnte ich neue Züchterkollegen kennen lernen, es wurde viel gefachsimpelt und gelacht. Ich hatte 14 Tiere gemeldet, habe dann aber nur 13 gesetzt. Gemma musste wegen einer Verletzung am Fuß Zuhause bleiben. Und Rihanna wurde durch Olivia, Dulcamara durch Bonaparte ersetzt. Zum ersten Mal hatte ich meine Dalmis gemeldet und war entsprechend aufgeregt. Dalmatinerzeichung ist schon eine Sache für sich........aber irgendwann muss man ja anfangen zu lernen wie was beurteilt wird. Also saß ich bei der Richtung mit aufmerksamen Augen und gespitzten Ohren dabei und habe wieder jede Menge dazu lernen können. Ich war sehr zufrieden mit dem Erfolg meiner Tiere! Die drei Silberagoutis wurden alle mit SG bewertet. Dann folgten die Schwarzen, wo meine Naomi ein HV einheimste. Und dann die Dalmis: ich war überrascht und glücklich, dass sowohl Parzival als auch Ninette je ein HV bekamen und sogar Bonaparte, mein Ersatztier noch mit SG bewertet wurde. Auch die Teddys konnten sich sehen lassen; Batsheba kassierte ein HV, Freya ein SG. Aber die große Überraschung erlebte ich am Samstag. Zuerst endeckte ich auf dem Einlageblatt im Katalog, dass Ninette die Oberklasse GH gewonnen hatte, und ihre schwarze Schwester Naomi den 2. Platz belegte. Und dann am Züchterabend, nachdem wir ein hervorragendes Büffet genossen hatten, wurde mir ein dicker Pokal überreicht!!! Ich konnte es gar nicht fassen: Ninette erreichte den 2. Platz Best of Show!!!!!!!!!
Ausserdem haben alle meine 4 Verkaufsschweinchen ein schönes, neues Zuhause gefunden, 2 Silberagoutischweinchen in GH konnte ich mit nach Hause nehmen und ein schwarzes Mädel aus Dalmilinien hatte ich mit Sven getauscht. Alles in allem ein rundherum gelungenes, sehr erfolgreiches und schönes Wochenende.
8. Januar 2010
2010; daran muss ich mich erst noch gewöhnen. Ich hoffe, dass all meine Freunde, Bekannte und Besucher meiner HP gut ins neue Jahr gekommen sind und wünsche ihnen, dass sich ihre Wünsche und guten Vorsätze erfüllen. Der erste Wurf im neuen Jahr ist auch schon da! Seit ganz langer Zeit endlich mal wieder Schoko-tan. Es sind drei Babys von Horecio, meinem neuen Böckchen und Yakima, die Tochter von Yanis. Ich freue mich sehr, dass 2 Mädchen dabei sind, da ihre Großmutter Yanis inzwischen verstorben ist. Sie bekam eine Gebärmutterentzündung, nach 2 Tagen Antibiotika ging es ihr schon viel besser, ich dachte, dass sie überm Berg wäre, aber am nächsten Morgen lag sie schon ganz ausgekühlt im Häuschen und starb 2 Stunden später.
4. Dezember 09
Schon wieder ist ein Monat vergangen. Morgen Abend ist die Weihnachtsfeier von unserem Landesverband der Meerschweinchenfreunde. Und Sonntag feiern wir vom Ponyverein Pferdebescherung. Ich freue mich schon! Natürlich ist in diesem Monat auch bei den Schweinchen viel passiert. Josephine, Dasha und Wilma haben ihre Babys zur Welt gebracht. Und gestern war es auch bei Gesine so weit. Zwei wunderhübsche kleine Teddybuben lagen im Heu. Hoffentlich werde ich bald dazu kommen die Kleinen zu fotografieren. Ein paar Epona-Pigs haben inzwischen auch ein neues Zuhause gefunden. Erst gestern sind der süße Schwarzschimmel von Josephine und mein Glatthaarkastrat von einer ganz lieben Frau mitgenommen worden. Ich wünsche ihr viel Freude mit den Beiden!
6. November 09
Die letzten Paschababys sind da! Er hatte Geraldine tatsächlich noch kurz vor seiner OP geschwängert! Ein wunderhübsches Dalmimädchen und 3 tolle Schwarze. Und endlich wieder ein Wurf von Freddy. Ein buntgemischter Haufen süßer Teddys. Und Roxane sitzt kugelrund im Käfig und rührt sich kaum noch....die Geburt wird hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen! Bin schon ganz nervös und schaue alle halbe Stunde nach ihr! 2 meiner älteren Jungs habe ich kastrieren lassen, so dass ich nun wieder Kastraten anzubieten habe.
18. Oktober 09
Am letzten Wochenende war ich zu Besuch bei Kathrin und ihren Heidequiekern und habe ihre Schoko-tans bewundert. Ich habe mir den kleinen Horecio mitgenommen und somit endlich wieder ein Böckchen für meine Schoko-tan Teddys. Er wird in den nächsten Tagen seine erste Dame zugesellt bekommen; Yaris ist überfällig .... Josephine ist kugelrund und munter, da wird es nicht mehr lange dauern. Mit etwas Glück könnte da sogar Schoko-tan fallen. Bin schon ganz gespannt! 4 Schweinchen haben inzwischen ein neues Zuhause gefunden und in der nächsten Woche werden zwei oder drei Jungs kastriert.
8. Oktober 09
Inzwischen sind 4 Würfe gepurzelt! Wunderschöne Silberlinge von Bernadette, Babette und Undine. Und ein ganz toller Wurf von Fenjala in Goldagouti-rot-weiss. Schaut euch die tollen Babys mal an!!! Bianca von den Mannheimer Meerschweinchen hat 2 ältere Schweinchendamen mitgenommen; ich wünsche ihr mit Dorina viel Glück bei ihrem Zuchtprojekt Magpie-Teddys in Schoko! Auch 2 schwarze Buben haben ein neues Zuhause gefunden. Mein Solidsilber GH-Bube von Petronella fand bei der kleinen Arche einen neuen Wirkungskreis.
14. September 09
Es ist geschafft! Meine erste Bundesschau ist vorbei. Und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebniss! Ich hatte wirklich nicht mit so einem Erfolg gerechnet und bin sehr glücklich über meine schönen Tiere. Meine drei Goldagouti-weissen Teddys hatte ich präsentiert. Gemma und Gesine wurden beide hervorragend bewertet und Gemma gewann zuerst die Klasse US-Teddy zweifarbig, in der Gesine dritte wurde. Dann wurde sie auch noch in der Oberklasse US-Teddy Zweite! Ich war mächtig stolz!! Auch Skippio gefiel den Richtern sehr gut. Aber nicht nur den Richtern....Martina hat sich ebenfalls sofort in ihn verliebt und so ist er direkt nach der Ausstellung nach Weisenheim umgezogen. Dort warten viele schöne Mädels auf ihn. Meine Silberagouti Rabea wurde 2. in der Klasse Agouti gemischt. Und Chantal, Goldagouti, gewann den ersten Preis. Dann hatte ich noch Hermine und Despina eingepackt und in der Liebhaberklasse vorgestellt. Beide wurden mit 100 Punkten bewertet und Despina wurde zweitbestes Liebhabertier der Show! Das Wochenende war superanstrengend, wahnsinnig spannend und interessant. Ich habe sehr viele Leute kennengelernt, die ich bisher nur auf ihrer HP besucht habe und konnte neue Verbindungen knüpfen. Eine süße Silberagoutimaus habe ich mir auch mitgebracht. Sie stammt aus der Zucht von Oliver Köhler "von der Waterkant". Sie wird meine GH-Truppe um Rabea verstärken.
6. September 09
Seit dem Urlaub kam ich irgendwie kaum zum Verschnaufen. Deshalb hat auch die Aktualisierung der HP so lange auf sich warten lassen. Zuerst die Bundesschau der IG-Welsh, dann unser eigenes Turnier und nächstes Wochenende sind dann die Meerschweinchen dran: ich habe das erste Mal Tiere auf der Bundesschau in Frankfurt gemeldet. Schon eine aufregende Sache....... Inzwischen sind auch 3 Würfe gefallen: Petronella hat ihre Babys bekommen, Leandra wurde Mami von 2 wunderschönen Farbnasen und auch Hedwig hat die Geburt ihrer 3 Hübschen gut gemeistert. Aber leider gibt es auch etwas Trauriges zu berichten. Meine Barbarella, die auf der Teddyschau in Idar-Oberstein ein HV einheimsen konnte, lebt nicht mehr. Sie hatte eine Fehlgeburt,da ein Baby im Mutterleib abgestorben war. Die anderen Kleinen waren mindestens 2 Wochen zu früh dran und nicht lebensfähig. Nun hoffe ich auf ihre beiden Töchter Bernadette und Babette, die bei Perikles sitzen und sich schon runden.
10. September 09
Ganz frisch aus dem Urlaub zurück habe ich die HP aktualisiert. 2 neue Würfe sind inzwischen gefallen. Ailie und Fenjala haben mir ausschließlich Mädels geschenkt!! Ich habe zur Zeit eine Glückssträhne..... Schaut euch die wunderschönen Babys in Solidsilber-weiss und Goldag.-r-w und Schildpatt-w an! Auch die Babys von Dorina habe ich endlich abfotografiert. Ich hatte vor dem Urlaub einfach nicht mehr die Zeit dazu. Auch die Seite mit den Verpaarungen ist aktualisiert. Perikles habe ich gleich mit 2 Mädels beglückt. Und Pascha bekam meine Geraldine zugesetzt.
14. Juli 2009
Die Teddyschau in Idar-Oberstein liegt hinter mir! Ich hatte 8 Tiere gemeldet, bin aber mit nur 4 Schweinchen angereist. 2 meiner Damen hatten an der Schnute eine kleine Pilzstelle und blieben deshalb Zuhause. Und meine beiden jungen Männer, auf deren Bewertung ich ganz besonders gespannt war, hatten sich eine Woche vor der Schau so zerstritten, dass ich sie trennen musste. Die Schau war damit auch abgehakt, da sie beide am Rücken und Po Bisswunden aufwiesen...Aber meine Barbarella, eine stolze Sau in Cinnamonagouti-weiss hat ein HV errungen und auch mein Nachwuchsbock Flavius in tollem Orangeagouti-gold-weiss und Bernadette, eine Tochter von Barbarella in Silber-weiss haben eine sehr gute Bewertung bekommen. Ich war zufrieden und verbrachte so einen sehr interessanten und netten Tag bei Sigi Tooson.
Inzwischen hat sich mein Caesar bestimmt schon eingelebt bei Claudia in Berlin. Ich hoffe, dass er ihr eine große Hilfe ist ihr Zuchtziel zu erreichen: US-Teddys in Silver-fox. Viel Erfolg wünsche ich!
1. Juli 2009
Nun ist schon wieder ein Monat vergangen und Chiara wie auch Duccia haben ihre Babys! Bilder folgen! Die Teddyschau in Idar-Oberstein steht bevor und Aufregung stellt sich schon langsam ein. 8 Tiere habe ich gemeldet und hoffe, dass alle fit sind und propper aussehen an diesem wichtigen Tag! Ganz besonders neugierig bin ich natürlich auf die Bewertung meines Flavius. Das erste Meerli, das ich in Orangeagouti-gold-weiss ausstellen werde.
Inzwischen hat auch mein süßer Samson einen neuen Wirkungskreis gefunden. Ich hoffe, dass er Nicole viele schöne Silberlinge bringt! Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich ihn abgeben werde....aber die Verwandschaft mit meinen Damen ist einfach zu nah. Und so freue ich mich für ihn, dass er die Chance hat bei Nicole seine zweite Silberagoutilinie aufzubauen.
2. Juni 2009
Babyboom geht weiter! Schaut euch meine vielen schönen Meerlibabys an!
25. Mai 2009
Heute ist der erste von 4 Dalmiwürfen gefallen. Dolores hat 5 wunderhübschen Babys das Leben geschenkt. Ich bin ganz gespannt, wer wohl als nächstes dran ist! Auch Rabea kugelt nur noch durch den Stall. Auf ihren Wurf freue ich mich ganz besonders. Aber bei ihr habe ich auch die größte Angst..........Hoffentlich geht alles gut bei meinen 4 dicken Damen!
19. Mai 2009
Endlich bin ich mal wieder zum Fotografieren gekommen! Meine Nachwuchsmeerlis sind nun unter den entsprechenden Zuchtlinien zu finden. Das ein oder andere Foto von erwachsenen Tieren habe ich ausgetauscht und auch der Wurf von Domenica ist nun bei "Babys" zu sehen. Mein neues silber-weisses Böckchen, das ich von Astrid (Winselsgarten) bekommen habe, kann auch endlich bewundert werden. Und mein eigener Nachwuchsbock Flavius in Orangeagouti-gold-weiss verstärkt meine Agouti- Jungs.
4. Mai 2009
Vieele neue Babys!!! Schaut mal unter Würfen und bei den Babys!!
20. April 2009
Ostern liegt nun hinter uns. Es war ein ganz besonderes Fest, da ich am Ostersonntag 2 tolle Würfe entdecken konnte. Heddy und Ninive hatten in der Nacht ihre Babys bekommen. Besonders die Kleine Dalmatinerdame von Ninive ist sensationell! Inzwischen hat auch Petronella ihre Babys bekommen. Der Babyboom hat begonnen.....
Gründonnerstag, 9. April 2009
Schon wieder ist ein ereignisreicher Monat vergangen. Inzwischen habe ich die Freiluftsaison eröffnet. Endlich können sich meine Schweinchen wieder draussen tummeln. Die Aussenställe sind bewohnt, die Weiberherde darf jeden Tag die Sonne im großen Hofgehege genießen und alle Schweinchen stürzen sich völlig ausgehungert auf das erste frische Gras. Inzwischen haben Haremhab und Elinor ihre Babys ausgepackt und weitere Würfe werden in Kürze erwartet. Der Babyboom kommt passend zum Frühlingserwachen.
Ich wünsche allen Freunden, Bekannten und Besuchern meiner HP ein herrliches, sonniges Osterfest!
13. März 2009
Viele Epona-Pigs sind inzwischen ausgezogen. Aber die nächsten Schweinchen sind schon abgabebereit. Und viele Verpaarungen sind gesetzt, so dass ich im Frühjahr jede Menge hübsche Babys erwarte. Bonaparte versucht sich das erste Mal gleich mit 2 Damen; ich bin schon jetzt sehr gespannt, wie er sich vererbt. Und dann habe ich meine tolle Rabea, die in Waldweiler die Oberklasse GH gewonnen hat, zu Cosimo gesellt. Eine sehr vielversprechende Verpaarung!
9. März 2009
Unsere Landesschau der Meerschweinchenfreunde in Waldweiler liegt hinter mir. Es war ein sehr anstrengendes, aber auch schönes Wochenende gewesen. Donnerstags wurden die Käfige aufgebaut und die Halle hergerichtet. Ich hatte eine buntgemischte Truppe von 13 Tieren dabei, für die ein wunderschönes großes Gehege angelegt wurde. Freitagmorgens habe ich meine Schweinchen eingesetzt und gegen 10 Uhr begann die Richtung. Es war toll, dass beide Preisrichter, Andreas Reinert und Sigi Tooson bei Fragen gerne Auskunft gaben und man so vieles dazu lernen konnte. Samstag und Sonntag war die Ausstellung für Besucher geöffnet. Es gab jede Menge zu tun: Kataloge zu binden, Brötchen belegen, Kuchen verkaufen, Verkaufstiere betreuen, Eintritt kassieren und, und, und...... Aber es blieb auch genügend Zeit um neue Kontakte zu knüpfen, mit anderen Züchtern zu fachsimpeln und jede Menge Spaß zu haben. Die Meerschweinchenbande im großen Bodengehege waren ein Publikumsmagnet. Besonders Ronja, meine wunderschöne Cremeagoutiglatthaar, wurde von vielen bewundert. Samstagabend wurde der Züchterabend durch ein tolles Buffet eröffnet. Danach kam die Preisverleihung: Pascha und seine Tochter Naomi, beide mit einem HV bewertet, errangen den 1. und 2. Platz in der Unterklasse Glatthaar schwarz. Auch mit meinen beiden Teddys, die beide SG erhielten, war ich zufrieden. Gesine wurde 2. in der Unterklasse US-Teddy gemischt. Die ganz große Überraschung aber war meine Rabea. Sie war die einzige GH Silberagouti und gewann mit HV die Oberklasse Glatthaar! Ich war total stolz auf meine Schweichen!! Mit so einem Erfolg habe ich wirklich nicht gerechnet. Der Sonntag verlief ebenfalls sehr harmonisch und lustig. Gegen 16 Uhr wurde die Ausstellung geschlossen und alles im Eiltempo abgebaut. Es war wirklich toll, wie reibungslos und in welch super Stimmung alles verlief. Gegen 20 Uhr 30 waren meine Meerlis und ich wieder Zuhause. Völlig erschöpft aber glücklich.
25. Februar 2009
Scarlett hat am Sonntag endlich ausgepackt! Ein wunderschönes Buntschimmelmädchen mit schwarzer Nase, das auch noch eine supertolle Fellstruktur hat, war die Sensation! Aber auch die anderen Babys sind wirklich süss: ein Schwarzschimmelmädchen und zwei schwarze Buben. Bommel und Scarlett, das scheint eine Passerpaarung zu sein. Aber es gibt auch eine traurige Nachricht. Leider hat sich der Zustand von Petruschka so verschlimmert, dass ich sie am Montag einschläfern lassen musste. Sie war ein tolles Schweinchen, eine unglaublich liebevolle Mutter, die sich trotz schlechtem Gesundheitszustand rührend um ihr Baby gekümmert hat. Sie wird mir immer in Erinnerung bleiben und lebt in meiner Zucht durch ihren Erstgeborenen, Puschkin, weiter.
1. Februar 2009
Es sind einige Epona-Pigs in ein neues Zuhause umgezogen. Ich wünsche den neuen Besitzern viel Freude mit ihnen. Petruschka und ihr 2. Wurf haben mir viele Sorgen bereitet. Die Mutter war nach der Geburt sehr krank, ich habe eine Woche um ihr Leben gebangt. Aber sie hat es inzwischen geschafft. Leider sind 2 der Babys gestorben und nur ein Sohn in Solidsilberagouti ist bei ihr geblieben. Auch Undine hat endlich ausgepackt. Ein wunderschönes Mädchen in Solidsilber-weiss war dabei, das ich natürlich behalten werde.
13. Januar 2009
Inzwischen sind die ersten Würfe des neuen Jahres geboren worden. Ich bin ganz begeistert von dem schwarzen Teddymädchen, das Dorle zur Welt gebracht hat! Sie wird meine Teddydalmatinertruppe bereichern. Einige der Babys haben auch schon ein neues Zuhause gefunden und müssen nur noch ihr Abgabegewicht erreichen. Ich erwarte noch 2 Würfe in Silber, bzw. Solidsilber mit Weiss.
|